Aktuelle
Presseberichte
Regeneration analysierenund Interventionen abstimmen von Dr. Kornelius Kraus Im Leistungs- und Hochleistungssport werden sehr hohe psychische und physische Belastungen auf…
Zwischensumme: 0,00€
Ein Smartphone, hochwertiger Kopfhörer und die Schallpause App sind alles, was Sie benötigen.
Frequenzmodulierte Musik lässt sich hervorragend einsetzen, um den eigenen Körper in bestimmten Situationen zu unterstützen. Beim Einschlafen, beim Herunterkommen und Abschalten nach Stress-Situationen oder bei der Vorbereitung auf zu erbringende Höchstleistungen hilft Ihnen Schallpause durch den gezielten Einsatz frequenzmodulierter Musik.
Diese speziell entwickelten, frequenzmodulierten Musikprogramme können überall eingesetzt werden, wann immer Sie es wünschen*. Das Schallpause-Kompetenzteam – bestehend aus Regenerationsexperten, Musikern und Medizinern – hat in einer völlig neu entwickelten App drei Programme zusammengestellt, mit deren Hilfe Sie Ihren Körper in der gewünschten Richtung bei Bedarf unterstützen können. Bei regelmäßiger Anwendung wird so ein Trainingseffekt unterstützt, der den Schallpause-Nutzer immer effektiver regenerieren lässt.
– Priv. Doz. Dr. med. Felix Post
Chefarzt Innere Medizin / Kardiologie
Katholisches Klinikum Koblenz
Bei Schallpause handelt es sich um ein Regenerationsprogramm mit gezielter neuronaler Funktionalität. Daher ist regelmäßiges Hören sehr wichtig. Mit der Wiederholung wird der Erfolg der einzelnen Prozesse verstärkt. Für einen nachhaltigen Lerneffekt empfehlen wir mehrmals wöchentlich – gerne auch mehrmals täglich – Schallpausen mit mindestens 15 und maximal 60 Minuten Dauer.
Der therapeutische Zweck wird durch eine Vielzahl von Klangverschiebungen, Soundmodulationen und andere technische Effekte produziert. Deshalb hören sich manche Passagen anfangs sehr fremdartig, unter Umständen sogar störend und neu an. Folgende Techniken werden dabei u.a. eingesetzt:
Gezielte Frequenzmodulationen stimulieren die beiden Mittelohrmuskeln „Musculus Tensor Tympani“ und „Musculus Stapedius“. Das führt über die verbundenen Nervenbahnen zur Aktivierung des ventralen Parasympathikus und wirkt so unterstützend für die Regeneration des Körpers.
Sinustöne, die – ausgehend von zyklischen Rotationsfrequenzen – in den hörbaren Bereich oktaviert werden, wirken sich positiv auf den menschlichen Organismus und die Stimmung aus.
Der Einsatz von Zwischentönen wird in vielen Musikkulturen (z.B. Indien, Indonesien, Arabien) eingesetzt. Sie sind harmonisierend und wirken – richtig eingesetzt – ausgleichend auf unser Nervensystem.
Durch die gleichzeitige Stimulation beider Ohren mit exakt gleichen Tönen (monaural) oder aber mit minimal unterschiedlichen Frequenzen (binaural) lassen sich Bereiche im Gehirn bzw. zwischen den Gehirnhälften stimulieren. Dadurch wird Stress reduziert und man kann besser entspannen.
Regeneration analysierenund Interventionen abstimmen von Dr. Kornelius Kraus Im Leistungs- und Hochleistungssport werden sehr hohe psychische und physische Belastungen auf…
Wie schafft es Top-Schiedsrichter Robert Schulze, pünktlich zum Anpfiff konzentriert und überzeugend zu sein und sich wiederum in kürzester Zeit…
Das TOP 1 Handball-Schiedsrichtergespann bei der WM 2019, Robert Schulze und Tobias Tönnies bei der Handball WM 2019 im Einsatz:…
Martin Kilger ist Vollblutmusiker und stand schon mit den Söhnen Mannheims, Nina Hagen, Joe Cocker und Jennifer Page auf den Live-Bühnen dieser…
Schallpause wurde auch entdeckt beim Thema “Regeneration im Profi-Fussball”. Hier geht es zum Artikel
Absolut genial, um herunterzukommen – nutze es regelmässig auf dem Flug oder der Fahrt zum Spiel und vor allem um…
Schallpause bietet drei verschiedene, frequenzmodulierte Musikprogramme für unterschiedliche Anwendungen:
Schallpause SCHLAF ist die optimale Unterstützung vor dem Einschlafen – aktiviert den Parasympathikus.
ANAHATA 20:00 min
CURE 24:39 min
INDIA CAMPFIRE 15:03 min
SEASIDE 26:45 min
ELEMENTS 28:12 min
GLOBALGOAL 17:34 min
Schallpause REGENERATION wurde entwickelt, um sich gezielt zu beruhigen – verbessert die Regeneration.
GENTLE 15:39 min
INNER SUN 15:00 min
NOONE 15:06 min
REGENERATIO PIANO 16:05 min
MEMORIES 07:44 min
YUNOSTRAL 12:05 min
Schallpause ENERGIE steigert die Präsenz und Konzentration vor herausfordernden Situationen – aktiviert den Sympathikus.
EARTHDAY 15:49 min
INVITED 06:40 min
MOMENTUM 03:51 min
PHENOMENON 06:11 min
DIAMEDFLOW 15:11 min
DIPMORE 04:04 min
* in der Android-Version ist nur Schlaf Musik erhältlich
Maximale Leistungsfähigkeit über einen längeren Zeitraum, das funktioniert auch im Business nur mit optimaler Regeneration
Schnellere und bessere Regeneration und perfekte Vorbereitung auf den Wettbewerb
Hochbelastete Arbeiter, vor allem im Schichtbetrieb, profitieren von besserem Schlaf.
Die verbesserten Therapieeffekte wurden in medizinischen Untersuchungen anhand der Herzratenvariabilität nachgewiesen.
Kinder werden ruhiger und schlafen deutlich besser ein.
Allen, die gestresst sind und unter Hochbelastung stehen, hilft Schallpause beim herunterkommen.
Seit ein paar Wochen nutze ich Schallpause zur Unterstützung meiner Regeneration. Besonders das Modul “Sleep” habe ich in meinen Alltag integriert, da es mir am Abend oft schwerfällt, abzuschalten und einfach so einzuschlafen. Zum ersten Mal ausprobiert habe ich Schallpause…
Als Coach und Berater habe ich seit vielen Jahren mit Leistungsträgern im Profit- und Nonprofitbereich zu tun, die zwar sehr gut für die Spannung in ihrem Leben sorgen (meist dadurch, dass sie sehr gerne viel arbeiten), häufig jedoch verlernt haben,…
Ich bin 21 Jahre alt und seit einem Jahr habe ich eine nicht heilbare Herz-/Kreislauferkrankung. Diese war auch der Grund, dass ich Schallpause angefangen habe zu nutzen. Schallpause wende ich hauptsächlich abends oder nach der Schule zum Abschalten an, aber…
Ich benutze SP meistens nach dem Spiel, das angesammelte Adrenalin fährt dabei am besten runter und ich komme besser in den Schlaf. Bei Auswärtsreisen nutze ich die Zeit im Flieger oder Bus dafür, diese Regenerationsphasen zu „trainieren“. Dabei ist es…
Nach einem besonders hektischem Alltag freue ich mich, abends vor dem Schlafen gehen, auf das Sofa zu legen. Schallpause anwenden, Augen schließen, entschleunigen und “abtauchen“. Nach einer anfänglichen Eingewöhnungszeit merke ich nun beim ” Schall-pausen” in mir eine gewisse Ruhe und Entspannung, die…
Ich wende die Schallpause schon seit längerer Zeit an und habe durchweg sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Sie begleitet mich sowohl in meinem beruflichen, sowie privaten Leben und unterstützt damit meinen geistigen als auch seelischen Regenerationsprozess zur Vor-als auch Nachbereitung…
Ich bin ein absoluter Schallpausen Fan. Aufgrund meiner unterschiedlichen Tätigkeiten bin ich häufig unterwegs oder auch bis spät abends in meiner Praxis. Ich nutze die Schallpause täglich zum Regenerieren, meist abends vor dem Einschlafen, aber auch, wenn möglich, tagsüber in…
Nach meiner Nominierung zu den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang, kam ich eher per Zufall zu der Nutzung der Schallpause. Als Sportler war ich sehr interessiert die Schallpause zur Regeneration und Stressbewältigung auszuprobieren. Ich habe die Schallpause hauptsächlich während meiner langen…
beschäftigt sich seit 15 Jahren intensiv damit, die Wirkungen von frequenzmodulierter Musik auf Menschen zu erforschen und wissenschaftlich nachzuweisen.
Es gibt drei Varianten, wie Sie Schallpause nutzen können.
Hier im Shop ab Januar 2021 verfügbar
Hinweis: Das 1 Monats Abo verlängert sich nach Ablauf automatisch. Sie können das Abo jederzeit in ihrem Konto unter Subscriptions kündigen.
Schallpause ist als App für Apple iPhones* verfügbar. Die App kann zunächst kostenlos im AppStore geladen werden, die Freischaltung der Schallpause Musik erfolgt über ein monatliches Abonnement.
Sie erhalten Zugriff auf ein ständig aktualisiertes und wachsendes Musikprogramm mit neuesten Kompositionen, aufgeteilt in die drei Kategorien ENERGIE, REGENERATION und SCHLAF.
So funktionierts:
1. Abo hier auf der Seite erwerben und Registrierungsdaten erhalten.
2. Schallpause-App installieren, einloggen und loslegen.
* Wichtig: Die Schallpause-App ist momentan NUR für Apple iPhone verfügbar. Eine Android “Schlaf” Version erscheint in 01/2021
Das Schallpause Hardware-Paket besteht aus einem High-End Audioplayer, einem hochwertigen Kopfhörer sowie einem vorinstallierten Paket aus frequenzmodulierter Musik, aufgeteilt in die drei Kategorien ENERGIE, REGENERATION und SCHLAF.
Akustische Signale spielen bei der Aktivierung unseres autonomen Nervensystems eine zentrale Rolle. Seit Urzeiten bedeuten bestimmte Schallwellen Gefahr, während andere beruhigend auf unser System wirken. Bei der Übertragung dieser Schallwelleninformationen in Richtung Gehirn übernimmt der winzige Muskelus stapedius im Innenohr eine wichtige Aufgabe.
Unsere individuellen Reaktionen auf bestimmte Geräusche sind zum Teil angeboren, aber auch durch gemachte Erfahrungen erworben und dazugelernt.
Und unser Gehirn reagiert immer auf die gleiche Weise:
Signalisiert ein Geräusch Gefahr, wird der Sympathikus aktiviert, jener Teil unseres vegetativen Nervensystems, der uns auf Kampf und Flucht vorbereitet. Alle körperlichen Reaktionen, die wir dazu benötigen, werden dadurch eingeleitet.
Signalisiert ein Geräusch Sicherheit, wird der ventrale (vordere) Anteil des Parasympathikus angesteuert, der unser System beruhigt und in Entspannung bringt.
Es gibt noch einen zweiten Anteil des Parasympathikus, den dorsalen (hinteren) Strang, der dann aktiviert wird, wenn wir weder flüchten noch kämpfen können und der zum sogenannten „Totstell-Reflex“ führt.
Wissenschaftler, allen voran der amerikanische Hirnforscher Steven Porges, fanden experimentell heraus, welche speziellen Frequenzen den ventralen Parasympathicus aktivieren (Teil der polyvagalen Theorie) und dass sich diese entspannend wirkenden Frequenzmodulationen audiotechnisch nachahmen lassen.
Durch das regelmäßige Hören entsprechend bearbeiteter Musik wird das Gehirn trainiert, Körper und Geist schnell und gezielt in einen entspannten Zustand zu bringen.
Dadurch wird die Fähigkeit zur gezielten Regeneration gesteigert, mit all den positiven Folgen auf Schlaf, Konzentrations- und Leistungsfähigkeit.
1. Bitte beachten sie an dieser Stelle besonders, das Schallpause keine normale Unterhaltungs-Musik ist und eventuell sehr ungewohnt klingen kann. Der Sinn und Zweck liegt im therapeutischen Ansatz und den Trainingseffekten des Gehirns. Diese realisieren sich erst bei wiederholtem Hören.
2. Schallpause sollte, um das optimale Wirkungsspektrum zu erreichen, am Besten leise und mit sehr guten Kopfhörern genutzt werden.